Kälberhütten

 

Die neugeborenen Kälber kommen 2-8 Stunden nach der Geburt in eine Kälberhütte. Hier haben sie Ruhe und Wärme um sich so zurückgezogen zu fühlen, wie sie es in der freien Natur auch tun würden, wenn sie das erste Mal bei der Mutter getrunken haben.

Hier bekommt jedes Kalb in den ersten Tagen die Milch seiner eigenen Mutter. Dabei lernt es aus einem sogenannten Nuckeleimer zu trinken, der dem natürlichen Saugen am Euter sehr nahe kommt. Durch diese Einzelhaltung der Kälber hat man eine gute Kontrolle über die Kälber und merkt sofort, wenn es einem Tier nicht so gut geht und es besondere Betreuung braucht. Außerdem merkt man so am Besten, wann ein Kalb kräftig genug für den Umzug in den Kälberstall ist.

Eine Antwort schreiben